
Infos für Lehrende
Organisation der digitalen Lehre
- Hilfen zur Online-Lernplattform Moodle: Erste Informationen, wie Moodle funktioniert, finden Sie auf den Seiten des HU Computer- und Medienservices oder direkt bei moodle.org. Hilfestellung zu Moodle erhalten Sie auch im Computerpool der Gender Studies.
- Anleitung für die Eingabe der Lehrveranstaltungen in AGNES
verschiedene Informationen für die Lehre
- Informationen zum Urheberrecht für Lehre, Studium und Forschung
- Informationen zur Enthinderung für Lehrende und Student_innen
- Informationen zum Praktikum
- Handreichung zur Option Vertiefung in den Gender Studies
Prüfungsorganisation
- Hinweise zu Modulabschlussprüfungen im BA und MA Gender Studies
- Infoblatt zur Prürungsorganisation vom Prüfungsbüro
- Formulare und Informationen zu den Studien- und Prüfungsleistungen unter Prüfungen
Lehrplanung, Evaluation und Statistik
- Formular für die Lehrplanung
- Evaluation der Lehrveranstaltungen: digital ausfüllbarer Fragenbogen deutsch, digital questionaire english
- Formular zur Nutzung der Lehrveranstaltung
Hilfen zum wissenschaftlichen Arbeiten und Lehren
- Broschüre "Wissenschaftliches Arbeiten in den Gender Studies. Ein Leitfaden für Student_innen"
- Workbook zum wissenschaftlichen Arbeiten in den Gender Studies
- Broschüre "Diskriminierungskritische Lehre. Denkanstöße aus den Gender Studies"
Lehraufträge
Informationen zur Bewerbung für Lehraufträge in den Gender Studies
Aktuelle Ausschreibung für das Sommersemester 2021 (verlängert):
Ausschreibung Lehraufträge SoSe 2021 deutsch (pdf)
Call for lectures summer 2021 english Version (pdf)
- Die Bewerbungsfrist wurde verlängert und endet am 6. Januar 2020 (Ausschlussfrist).
Aufgrund der pandemiebedingten Arbeitsverfahren bitten wir, Bewerbungsunterlagen digital als (möglichst eine) pdf-Datei einzureichen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an lehre@gender.hu-berlin.de. Vielen Dank!
-
Die Bewerbungsunterlagen sind vollständig einzureichen (vgl. Punkte 1-4 in der Ausschreibung).
Bitte beachten: Zeitgleich mit der Bewerbung muss dieses Formular ausgefüllt werden.
- Das Lehrangebot ist einem Modul entweder im Master oder Bachelor Gender Studies zuzuordnen. Die aktuellen Studienordnungen (2014) mit den Modulbeschreibungen finden Sie unter "Regeln und Formulare"
- Bitte keine Mappen einreichen.
- Hinweis zur Vergütung: Die Bedingungen für die Erteilung und Vergütung der Lehraufträge ist durch das Land Berlin geregelt. In diesem Rahmen betragen die Stundensätze seit Wintersemester 2019/20: 37,50 €. Reisekosten können nicht übernommen werden.
Das ZtG unterstützt die Vergabe von Lehraufträgen an Frauen in der akademischen Qualifizierungsphase. Bei geeigneten Bewerbungen werden zusätzliche Mittel für Lehraufträge bei der Kommission für Frauenförderung (KFF) beantragt.