Humboldt-Universität zu Berlin - Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien

Digitale Vernetzung

Wir nutzen soziale Medien. Gern könnt ihr und können Sie sich dort mit uns verbinden. Hier ein Überblick:

  • Die Mailingliste zentrum-news - Hier bündeln sich aktuelle Informationen aus dem ZtG und den Gender Studies im deutschsprachigen Raum: Ankündigungen von Tagungen, Ringvorlesungen, Gastvorträge, Stellenausschreibungen im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung (international, national, HU), Ausschreibungen von Stipendien und Preisen und mehr.
  • Wir laden Studierende der Gender Studies ein, sich auf der moodle-Platform der HU im Kurs "Gender Studies HU digital: Austausch und Info" einzutragen:

    Uns ist es wichtig, besonders in Zeiten einer Pandemie und mit der Herausforderung eines hybriden/digitalen Semesters, einen digitalen Ort zu schaffen, wo der soziale Raum ZtG weiterleben kann und Informationen leicht und kompakt auffindbar sind.  Ein besonderes Anliegen ist es uns aber, dass Hürden für Fragen oder Anliegen abgebaut werden. Deshalb laden wir euch/Sie ein, diesen Moodle-Kurs als Ort des Austauschs und der Kommunikation zu nutzen. Wir verstehen diesen Raum als geschützen Ort, wo keine Frage falsch ist und jede Kritik ernst genommen wird. Dafür haben wir oben auf dieser Seite Foren eingerichtet, die für eure/Ihre Vernetzung miteinander und weitere Anliegen genutzt werden können.

  • Der ZtG Genderblog ist seit Oktober 2019 online und ersetzt unseren alten ZtG-Blog, der mit der Mailingliste zentrum-news gebündelt war. Auf unserem neuen Blog präsentieren wir Ergebnisse aus Forschung und Lehre, stellen aktuelle Veranstaltungen und Menschen rund ums ZtG vor und schalten uns in aktuelle Debatten ein.

  • Unserem Twitter-Account @gender_berlin zu folgen, lohnt sich. In unserem Feed sind nicht nur die aktuellen Beiträge im ZtG-Blog schnell auf einen Blick verlinkt. Wir tweeten regelmäßig, an welchen Projekten wir aktuell am und um das ZtG arbeiten und welche Veranstaltungen mit uns stattfinden. Gerne verbreiten wir hier auch mal spannende Tweets aus unserem Netzwerk weiter.

  • Auch auf unserer Facebook-Seite sind alle Infos direkt aus dem ZtG zu finden, zu Lehrveranstaltungen der Gender Studies an der HU, zu Veranstaltungen des ZtG und Kooperationspartner*innen. Auch hier verweisen wir gern auch mal auf weitere spannende Events oder Infos um die und aus den Gender Studies. Auf unserem Absolvent_innen-Netzwerk können ehemalige Gender-Student_innen sich vernetzen und austauschen.

  • Unser Veranstaltungskalender auf dieser Homepage gibt Überblick und Detailinfos zu allen Gender-Veranstaltungen der Humboldt-Universität zu Berlin im aktuellen Semester und ist zugleich ein Archiv aller vergangenen Veranstaltungen, das durchsucht werden kann.