Humboldt-Universität zu Berlin - Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien

Publikationen

Laufende Publikationen, Vorträge und Workshops - auch in Kooperation mit Kolleg*innen weiterer Projekte - stellen wir gerne bereit.

Publikationen

  • Schütze, Judith, Watanabe, Alice & Schmitz, Sigrid (2026). Forschendes Lernen unter Genderperspektiven neu gedacht. ZFHE, Zeitschrift für Hochschulentwicklung (in Überarbeitung)
  • Schütze, Judith & Gerlach, Jana (2026). Gender und intersektionale Aspekte in der Hochschullehre. e-teaching.org (in Arbeit)
  • Schmitz, Sigrid (2025). Feministische Science & Technology Studies im Dialog mit Natur- und Technikwissenschaften: Inklusionen – Grenzlinien – Strategien. Gender 3/2025, Schwerpunkt Perspektiven der Geschlechterforschung in Natur- und Technikwissenschaften (hrgs. von Corinna Bath, Petra Lucht, Bärbel Mauß), 11-25. https://shop.budrich.de/wp-content/uploads/2025/10/1868-7245-2025-3.pdf
  • Schmitz Sigrid (2025). Postcolonial Feminist Science Technology Studies. Inhalt und Strategie zur Dekolonialisierung der Lehre. In: Maureen Maisha Auma, Denise Bergold-Caldwell, Inka Greusing, Ilona Pache, Marianne Schmidbaur, Susanne Völker, &. Christine Vogt-William (Hrsg.), Gender Studies otherwise? Reflexionen und Praxen der Dekolonisierung (S. 135-156.. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-48415-6_6

  • Both, Göde; Ebeling, Smillo; Günther, Felicitas; Herchenbach, Simon; Kraher, Anna & Schmitz, Sigrid (2025). Open Educational Resources entwickeln: Herausforderungen für Gendering MINT digital. In: Martina Erlemann & Sandra Huch (Hrsg.), Gender & Diversity Studies in MINT meets Naturwissenschaftsdidaktik (S. 103-130). Wiesbaden: Springer. Edition Fachdidaktiken. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43616-2_6
  • Schmitz, Sigrid & Schütze, Judith (2024): Lehrende unterstützen: das neue Projekt Gendering MINT didaktisch-digital am ZtG. Genderblog: Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien – Ergebnisse, Projekte und Debatten aus Forschung und Lehre der Gender Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin. 11. Januar 2024. https://genderblog.hu-berlin.de/lehrende-unterstuetzen-das-neue-projekt-gendering-mint-didaktisch-digital-am-ztg/
  • Schmitz, Sigrid & Palm, Kerstin (2024). Da tut sich was! Lebenswissenschaften und Gender Studies im Dialog zur Vielfalt des Geschlechts. Genderblog: Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien – Ergebnisse, Projekte und Debatten aus Forschung und Lehre der Gender Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin. 18. 0ktober 2024. https://genderblog.hu-berlin.de/da-tut-sich-was-lebenswissenschaften-und-gender-studies-im-dialog-zur-vielfalt-des-geschlechts/
  • Schütze, Judith (2024). Sozialwissenschaftliche Aspekte der Informations- und Wissensgesellschaft erforschen [Dataset]. Hamburg: Universität Hamburg. https://doi.org/10.25592/UHHFDM.17102
  • Roy, Deboleena & Schmitz, Sigrid (2023). On Teaching Postcolonial Feminist Science and Technology Studies. A Conversation Between Deboleena Roy and Sigrid Schmitz. Freiburger Zeitschrift für Geschlechterstudien 29: 23-36. https://budrich-journals.de/index.php/fgs/article/view/42904/36763
  • Romanowsky, Lydia (2023). Medienprojekte am ZtG: Know-How zu digitaler Medienkompetenz und hybriden Lehrformaten. Genderblog: Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien – Ergebnisse, Projekte und Debatten aus Forschung und Lehre der Gender Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin. 19. Oktober 2023. https://genderblog.hu-berlin.de/medienprojekte-am-ztg-know-how-zu-digitaler-medienkompetenz-und-hybriden-lehrformaten/

 

Vorträge

  • Schmitz, Sigrid & Schütze, Judith (i.Pl. 2026).Gender, Queer, Intersektualität & femisntisch-Postkoloniale STS hybrid lehren & lernen in MINT. 24. Jahrestagung der KEG an der Universität Wien, 28.-29.05.2026.
  • Schmitz, Sigrid (in Pl. 2026). Teaching Gender, Queer, Intersectuality & Feminist-Postcoloniale STS in STEM: Hybrid Approaches. Global Congress Gender & Sexuality Studies (GSS 2026, 18.-19.05.2026.
  • Schmitz, Sigrid (2025). Genderwissen in MINT reflektieren:  Erfahrungen im Lehr-Lernraum Gendering MINT digital. Gender Lectures Bytes & Bias, TU Dresden, 24.06.2025.
  • Schütze, Judith (2025). Projekt Gendering MINT didaktisch-digital. Lehrmethoden – Planungshilfen – Austausch  für Lehrende in MINT & Gender Studies. KEG-AG „Herausforderungen und Strategien zur Inklusion von Gender in MINT“. Von institutionellen Strategien zum Wissenstransfer in Lehrpraxis und Lehrentwicklung. Universität Innsbruck, 09.05.2025.
  • Schmitz, Sigrid (2025). Gendering STEM didactic-digital. Teaching Support and Exchange for Lecturers in Gender-STEM Encounters. Conerence Gender STEM, Universtiät Heidelberg, 20.07.2024.
  • Schmitz, Sigrid (2025). NeuroGenderings: Approaches for a Sex/Gender informed Brain Research. Distinguished Lecture Serie, SFB Sexdiversity, Universität Lübeck, 13.02.2025.
  • Schmitz, Sigrid (2024). Open Educational Resources zur Inklusion von Gender in MINT. Herausforderungen für hybride Lehre. Gender Lunch Talk zum Sammelbang „Gender & Diversity Studies in MINT meets Naturwissenschaftsdidaktik“ (Hrsg. Sarah Huch & Martina Erlemann), FU Berlin, 14.11.2024.
  • Schmitz, Sigrid (2024). Gendering STEM: Perspektiven für Foschung und Lehre. DiGENet Treffen „Gender & Diversity in STEM“, berlin University Alliance, 18.07.2024.
  • Schütze, Judith & Schmitz Sigrid (2024). Texte lesen, reflektieren und diskutieren: Social Reading als Ansatz für (hybride) Lehre? Launch Talk Netzwerk Gute Lehre, bologna.lab, HU Berlin 01.07.2024 
  • Schmitz, Sigrid (2024). Projekt Gendering MINT didaktisch-digital. Lehrmethoden – Planungshilfen – Austausch  für Lehrende in MINT & Gender Studies. Zentrumsrat & Gemeinsamen Kommission Geschlechterstudien der HU Berlin, 29.04.2024.
  • Schütze, Judith (2023). Projekt Gendering MINT didaktisch-digital. Lehrmethoden – Planungshilfen – Austausch  für Lehrende in MINT & Gender Studies. DGHD, AG Open Teachware, 05.12.2023.

Workshops

  • Schütze, Judith (i. PL. 2026). WS Gender-Werkstatt der Universität Hildesheim in Kooperation mit Simone Tichter, 21.01.2026.
  • Schütze, Judith & Mauss, Bärbel (2025). KEG-AG „Herausforderungen und Strategien zur Inklusion von Gender in MINT“. Von institutionellen Strategien zum Wissenstransfer in Lehrpraxis und Lehrentwicklung.Universität Innsbruck, 19.05.2025.
  • Schmitz, Sigrid (2025). Workshop Methodological Negotiations for Sex/Gender Variables in Research, Promovierendenkolleg des SFB Sexdiversity, Universität Lübeck, 14.02.2025,
  • Schmitz, Sigrid; Schütze, Judith; Weber, isa & Berth, Paula (2024). Lehrwerkstatt „Kollaborative Textarbeit in hybriden Lehr-Lern-Settings kennenlernen und ausprobieren“. Themenwoche Hybride Lehre, Netzwerk Gute Lehre, bologna.lab, HU Berlin, 26.06.2024.