Gender-Veranstaltungen der Institute/Fakultäten der HU
Gender-Veranstaltungen der Institute/Fakultäten der HU
Diese Seite zeigt Gender-Veranstaltungen der Institute und Fakultäten der HU (aktuell und rückwirkend bis 2008, vorherige Veranstaltungen sind hier aufgelistet).
Bitte klicken Sie auf den jeweiligen Titel, um alle Details der Veranstaltung zu sehen.
Startdatum | Titel | Beschreibung | Pfad | Enddatum |
---|---|---|---|---|
22.09.2021 00:00 | Activismes et esthétiques queer dans les littératures africaines | Tagung | 24.09.2021 23:59 | |
06.09.2021 00:00 | Willst du mit mir gehen? Inter*trans*nonbinary*queere kindship and conflicts | ein digitales Vernetzungstreffen für Wissenschaft, Kunst, Aktivismus, Leben | Online | 08.09.2021 23:59 |
27.08.2021 09:30 | Fachkongress zu "150 Jahre § 218 Strafgesetzbuch” | Fachkongress | Berlin und Online | 28.11.2021 16:30 |
23.07.2021 09:30 | Gut versorgt aus der Region? Potentiale und Herausforderungen für Bedürfnisorientierung in regionalen Ernährungssystemen | Tagung | Humboldt-Universität zu Berlin, digital | 24.07.2021 13:15 |
05.07.2021 14:00 | Technosomata. Transhistorical and Intersectional Perspectives | Symposium | online via Zoom und wonder.me | 06.07.2021 19:00 |
15.06.2021 18:15 | Online-Panel zu „Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: Bestandsaufnahme und Konzepte für die Zukunft“ | Online Expert*innen-Panel | Humboldt-Universität zu Berlin, online | 15.06.2021 23:59 |
02.06.2021 12:00 | »Manufacturing Collectivity. Exploring the Nexus of Gender, Collectivities, and Law« und Doktorand*innen-Workshop: »Exploring Collectivity. Interdisciplinary Methodologies« | Digitale Konferenz | Online | 04.06.2021 16:00 |
21.04.2021 18:00 | Religion* Macht* Sex*. Geschlechterbilder in den Religionen | Ringvorlesung | HU, digital | 21.04.2021 20:00 |
18.03.2021 09:00 | Re-Mapping Memory: Possibilities of Postcolonial and Anti-Racist (Counter)Archiving | Digital Workshop | Online via Zoom | 18.03.2021 16:00 |
14.12.2020 00:00 | Das ZtG beim Wissenschaftstag #4GenderStudies am 18.12.2020 | Aktionswoche und Wissenschaftstag | online | 18.12.2020 23:59 |
15.01.2020 18:00 | Der NSU-Prozess im Spiegel der Nebenklagen | Podiumsdiskussion | Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Senatssaal | 15.01.2020 21:00 |
14.01.2020 14:30 | Opernfiguren und Genderkonstruktion am Beispiel Zauberflöte von W. A. Mozart und E. Schikaneder | Vortrag | Humboldt-Universität zu Berlin, Georgenstr. 47, Raum 1.35 | 14.01.2020 16:30 |
13.01.2020 19:00 | Wenn Männer Frauen töten – zum Phänomen des Femizids in Deutschland | Podiumsdiskussion | Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin | 13.01.2020 21:00 |
18.12.2019 18:00 | Richtige, halbe und ganze Mütter sowie Schattengestalten. Zur reproduktionstechnologischen und alltagsweltlichen Herstellung von Elternschaft | Vortrag im Rahmen des Forschungsprojekts VielFam | Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätstraße 3b, Raum 205 | 18.12.2019 20:00 |
18.12.2019 18:00 | Frauenrechte sind Menschenrechte! 40 Jahre UN-Frauenrechtskonvention – Happy Birthday CEDAW! | Informativer Festakt | Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Senatssaal | 18.12.2019 20:00 |
20.11.2019 18:30 | Polizeiliche Gewaltanwendungen aus Sicht der Betroffenen | Gastvortrag | Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Hörsaal 2097 | 20.11.2019 20:00 |
11.11.2019 18:00 | Literatur, Feminismus & der Einfluss von #metoo | Lesung | Humboldt-Universität zu Berlin, Invalidenstr. 118, Raum 217 (2. Etage) | 11.11.2019 20:30 |
25.10.2019 14:00 | Workshop „Gender Studies selbstbewusst und verständlich kommunizieren“ | Workshop | Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, Bebelplatz 2, 10117 Berlin, Raum 140/142 | 25.10.2019 18:00 |
22.10.2019 18:00 | Rassismus und Bildung. Institutioneller Rassismus jenseits des NSU-Komplex als Herausforderung für das Recht | Podiumsdiskussion | Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 2091 | 22.10.2019 21:00 |
17.05.2019 14:00 | AG Feministische Philosophie: Gender, Race, and Property | Symposium | Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Senatssaal | 19.05.2019 23:59 |
07.02.2019 18:00 | Abschlussfeier der Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte | Abschlussfeier | Auditorium des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums Geschwister-Scholl-Str. 1/3, 10117 Berlin | 07.02.2019 22:00 |
06.02.2019 18:30 | Feminismus von rechts? Neue rechte Politiken zwischen der Forderung nach Frauenrechten und offenem Antifeminismus | Vortrag und Diskussion | Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, Bebelplatz 2, Raum E44/46 | 06.02.2019 23:59 |
05.02.2019 18:00 | „Is Love Still Possible? Queering Politics in Turkey“ | Panel Discussion | Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Senatssaal | 05.02.2019 23:59 |
01.02.2019 00:00 | Fachtag zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland | Fachtag | N.N. | 01.02.2019 23:59 |
18.01.2019 00:00 | Male and Female Heroism in the European Bombing War. Gender - Warfare - Technology | International Workshop | Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 2249a | 19.01.2019 23:59 |
22.11.2018 19:00 | Opferschutz in Strafverfahren wegen geschlechtsspezifischer Gewalt | Podiumsdiskussion | Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Raum 2094 | 22.11.2018 21:30 |
07.11.2018 18:30 | Zugang zu sicherem und legalem Schwangerschaftsabbruch | Paneldiskussion | Humboldt-Universität zu Berlin, UL6, 2249a | 07.11.2018 23:59 |
01.11.2018 16:30 | Archiving Feminist Futures – Temporality & Gender in Cultural Analysis | Tagung | Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Senatssaal und Raum 2070a | 03.11.2018 15:00 |
29.10.2018 18:00 | Lecture Series: Aesthetic Entanglements in Transnational Literature and the Arts | Ringvorlesung | Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 2094 | 04.02.2019 20:00 |
18.10.2018 19:00 | Ein Date mit einer „Prinzessin“? Das Nordeuropa-Institut lädt ein. | Lesung und Uraufführung | Humboldt-Universität zu Berlin, Festsaal Luisenstrasse, Humboldt Graduate School, Luisenstr. 56, 10115 Berlin | 18.10.2018 23:59 |