Vergangene Veranstaltungen
Diese Seite zeigt vergangene Gender-Veranstaltungen an der Humboldt-Universität (rückwirkend bis 2008, vorherige Veranstaltungen sind hier aufgelistet).
Bitte klicken Sie auf den jeweiligen Titel, um alle Details der Veranstaltung zu sehen.
Startdatum | Titel | Beschreibung | Pfad | Enddatum |
---|---|---|---|---|
04.05.2023 09:00 | Nature-Society Relations and the Global Environmental Crisis – Thinking on Climate Change and Sustainability from the Fields of Intersectional Theory and Transdisciplinary Gender Studies | Internationale Tagung | Auditorium im Grimmzentrum + Räume 1066e, 2070A und 2249a in UL6 | 06.05.2023 19:30 |
12.01.2023 18:00 | Gleichstellungspolitik der Diversität Dekolonisieren – Hochschule im Spannungsverhältnis von Diversität, Rassismuskritik und Kolonialität | Vortrag | Humboldt-Universität zu Berlin, Auditorium im Grimm-Zentrum und online (Zoom) | 12.01.2023 20:00 |
11.01.2023 16:00 | Becoming Vulnerable_ Ambivalent Solidarities. Kontroversen um Entanglements zwischen Antisemitismus, Kolonialrassismen und Holocaust in Geschichte & Erinnerungspolitik | Ringvorlesung | Online (Zoom) | 11.01.2023 18:00 |
11.11.2022 09:30 | Die gute Mahlzeit. Gender und Ernährung transdisziplinär | Wissenschaftliches Kolloquium des ZtG | Senatssaal der HU Berlin, Unter den Linden 6 | 12.11.2022 19:30 |
03.11.2022 16:00 | Pashtun Millennials in Afghanistan and Pakistan: Striving for an alternative future in volatile contexts | Workshop | Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Invalidenstr. 118 | 04.11.2022 17:30 |
01.11.2022 17:00 | Reading with Kit de Waal | Lesung | GBZ M-str. 60, 10117 Berlin, Raum 105 im ersten Stock | 01.11.2022 18:45 |
20.10.2022 18:00 | Religion* - Geschlecht* - Hermeneutik*. Zur Performanz religiöser Texte | Ringvorlesung | digital, teilweise hybrid (Theologische Fakultät, Burgstraße 26, 10178 Berlin) | 20.10.2022 20:00 |
28.07.2022 00:00 | Doing ethics in Islamic theology: Challenges and approaches in theory and practice | International Conference | Berliner Institut für Islamische Theologie, Hannoversche Straße 6, 10115 Berlin | 29.07.2022 23:59 |
07.07.2022 09:30 | Unsettling Archives 2022 | Joint Conference | HU Berlin | 09.07.2022 18:00 |
10.06.2022 10:00 | Doktorand*innenvernetzungstag des ZtG im Sommersemester 2022 | Vernetzungsveranstaltung für Doktorand*innen | HU Berlin | 10.06.2022 18:00 |
07.06.2022 16:00 | Lecture by Willow Verkerk: Gendered Mimesis and the Episteme of Sex | Gender Lecture | Institute of Social Sciences (Universitätsstrasse 3b), room 005 | 07.06.2022 18:00 |
16.05.2022 18:00 | Soziale Elternschaft – Zwischen rechtlicher Voraussetzung und sozialer Wirklichkeit | Buchvorstellung, Inputs und Diskussionsveranstaltung | Unter den Linden 6, Senatssaal (hybrid) | 16.05.2022 20:00 |
13.05.2022 18:15 | Geschlechterforschung als kritische Wissenschaft in autoritär-populistischen Zeiten | Symposium | Basel | 14.05.2022 20:00 |
04.05.2022 18:00 | Konstellationen des Unwohnlichen. Sozialphilosophische und kulturwissenschaftliche Perspektiven | Workshop | Beratungsraum 1066e im Hauptgebäude der HU, Unter den Linden 6, 10099 Berlin | 05.05.2022 16:00 |
27.04.2022 18:00 | Violence against women and the role of teacher training | Gastvortrag | Humboldt-Universität zu Berlin, Hauptgebäude, Unter den Linden 6, Hörsaal 1070a | 27.04.2022 20:00 |
27.04.2022 16:00 | Verwundbare Körper des Politischen. Vulnerability revisited | Ringvorlesung | Digital | 27.04.2022 18:00 |
21.04.2022 00:00 | Future of Gender Regimes: Implications for Theory and Practice | Workshop (nicht-öffentlich, offen für ZtG-Mitglieder) | Humboldt-Universität zu Berlin, Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2070a | 23.04.2022 23:59 |
20.04.2022 18:00 | Sylvia Walby: Theorising violence in varieties of gender regimes | ZtG-Gastvortrag | HU-Hauptgebäude, Raum 2070a, Unter den Linden 6, 10099 Berlin und online (via Zoom) | 20.04.2022 20:00 |
20.01.2022 18:00 | »My Body Is Not Your Porn« - Zur Wahrung sexueller Selbstbestimmung auf Pornographie-Plattformen | Podiumsdiskussion | Online (Zoom) (abhängig von der pandemischen Lage evtl. im Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin (Unter den Linden 6) | 20.01.2022 20:00 |
18.12.2021 14:00 | #4EuropeanGenderStudies: Practices and Politics of Queer-Feminist Solidarities in Academia | #4GenderStudies roundtable discussion | Online (Zoom) | 18.12.2021 15:30 |
17.12.2021 14:00 | „Gendersterne über Deutschland?“ Geschlechtergerechte Sprache: Staatliches Sprachhandeln, linguistische Hintergründe, öffentliche Diskurse | Podiumsdiskussion im Rahmen der Wissenschaftswoche #4GenderStudies | Online (Zoom) | 17.12.2021 15:30 |
16.12.2021 18:00 | Sexismus, Abtreibung, Homosexualität: Verbotene Werbung? | Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Reihe "kollektiv diskutieren" und im Rahmen der Wissenschaftswoche #4GenderStudies | Online (Zoom) | 16.12.2021 19:30 |
14.12.2021 16:45 | Gender, Religion, Mobility, and Profession: Mobile Muslim Professionals in Asia | Öffnung des Master-Seminares bei Claudia Derichs (IAAW) im Rahmen der Wissenschaftswoche #4GenderStudies | Online (Zoom) | 14.12.2021 18:00 |
14.12.2021 16:00 | Gendering Border Studies? Schnittstellen zwischen Border und Gender Studies | Vortrag | Online | 14.12.2021 18:00 |
13.12.2021 18:00 | Gabriele Dietze: “Quarantine Culture” | Online-Vortrag und Diskussion im Rahmen der Wissenschaftswoche #4GenderStudies | Online (Zoom) | 13.12.2021 20:00 |
09.12.2021 17:00 | Exhibitionism: Sexuality at the Museum. Online conference | Tagung | Online | 11.12.2021 21:00 |
09.12.2021 00:00 | Exhibitionism : Sexuality at the Museum | Online conference | Online (Zoom) | 11.12.2021 23:59 |
26.11.2021 10:00 | Doktorand*innentag des ZtG im Wintersemester 2021/22 | Doktorand*innentag | online (Zoom) | 26.11.2021 16:00 |
18.11.2021 00:00 | Everybody's Business: Toilets as a Contested Space | Konferenz an der Humboldt-Universität zu Berlin | Humboldt-Universität zu Berlin | 20.11.2021 23:59 |
17.11.2021 18:00 | In Togetherness and as Apart: Love, Marriage and Family in Contemporary India | Gastvortrag | Institute for Asian and African Studies, Invalidenstraße 118, Room 315 | 17.11.2021 21:00 |