Vergangene Veranstaltungen
Diese Seite zeigt vergangene Gender-Veranstaltungen an der Humboldt-Universität (rückwirkend bis 2008, vorherige Veranstaltungen sind hier aufgelistet).
Bitte klicken Sie auf den jeweiligen Titel, um alle Details der Veranstaltung zu sehen.
Startdatum | Titel | Beschreibung | Pfad | Enddatum |
---|---|---|---|---|
14.01.2025 18:00 | Nina Mackert (University of Erfurt): “Making Calories Count: A History of Measuring Food, Bodies, and Choices in the US, 1880s–1930s” | W.E.B. Du Bois Lecture | Unter den Linden 6, Raum 2070a | 14.01.2025 20:00 |
09.12.2024 19:15 | Queere Klassenpolitiken und lesbische* Zeitlichkeiten | Buchvorstellung | UL6, 2070a | 09.12.2024 23:59 |
19.11.2024 18:00 | Christina Engelmann (Frankfurt/Gießen): Konzepte und Praxismodelle proletarischer Selbstbildung in der Arbeit der frühen Frauenbewegung im Kaukasus – Intersektionalität avant la lettre? | Vortrag | Dorotheenstr. 24, Raum 1.308 | 19.11.2024 20:00 |
16.11.2024 15:00 | How To Go Back: Art, Activism, and Archives of Return | Conversation and screening | Aquarium am Südblock, Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin | 16.11.2024 17:00 |
12.11.2024 18:00 | Elke Kleinau (Köln): Verstrickung und Verantwortung: Perspektiven und Grenzen der Aufarbeitung des Umgangs mit sexueller/sexualisierter Gewalt in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | Vortrag | Geschwister-Scholl-Str. 3, Auditorium Grimm-Zentrum | 12.11.2024 20:00 |
07.11.2024 00:00 | Geschlecht – Körper – Vielfalt. Neue Perspektiven für Biologie, Medizin und Gesundheitswissenschaften | ZtG-Kolloquium | HU Berlin, UL6, Senatssaal | 08.11.2024 23:59 |
06.11.2024 16:00 | Editing is Women’s Work: an Anthro-historical Study of Female Editors in Indian Media Industries | BERSAS-Lecture | IAAW, room 217 | 06.11.2024 18:00 |
01.11.2024 17:30 | Endometriose. Aktuelle und historische Bilder in Medizin und Kultur | Interdisziplinärer und internationaler Workshop | Georgenstraße 47, Raum GEO 47 Raum 0.07 | 02.11.2024 19:00 |
01.11.2024 00:00 | South Asian Film Studies Perspectives on Language & Communication | BERSAS-Workshop | IAAW, room 217 | 01.11.2024 23:59 |
28.10.2024 12:00 | Prof. Dr. Christina von Braun, "Affinität und Differenz von Geschlechterstudien und Jüdischen Studien" | feierliche Vorlesung | Dorotheenstraße 26, Raum 208 sowie online (Zoom) | 28.10.2024 14:00 |
22.10.2024 18:00 | Nadine George-Graves (Northwestern University): “Luxurious Performance and The Stakes of Black Excess” | W.E.B. Du Bois Lecture | Auditorium im Grimm-Zentrum, Geschwister-Scholl-Str.1/3 | 22.10.2024 20:00 |
22.10.2024 16:00 | Heritage in Transformation | Lecture Series | HU Berlin, main building UL6, 10099 Berlin, room 3075 and Online (Zoom) | 22.10.2024 21:05 |
21.10.2024 18:30 | PAID TO CARE: Feminist Approaches to Social Reproduction and Paid Care Work | Podiumsdiskussion | refugio Berlin, Lenaustr. 3 | 21.10.2024 20:00 |
01.10.2024 00:00 | Sexuelle Bildung und die Qual der Wahl: Kriterien zur Beurteilung und Auswahl von (schulischen) Materialien | Workshop | Dorotheenstraße 24, Raum 1.201 und 1.204 | 02.10.2024 23:59 |
20.09.2024 13:00 | Women's Suffrage Movements | Workshop | Großbritannien-Zentrum, Möhrenstr. 60, 10117 Berlin, Raum 105 | 20.09.2024 18:00 |
19.09.2024 09:30 | Projekt Gendering MINT didaktisch-digital | Austauschworkshop mit Lehrenden | Austauschworkshop | bologna.lab HU Berlin | Hausvogteiplatz 5-7, 10117 Berlin | Raum 101-103, in Präsenz & online via Zoom | 19.09.2024 17:00 |
17.09.2024 00:00 | Liebe im Kontext von Bildung und Erziehung – bildungsphilosophische und geschlechtertheoretische Perspektiven | Jahrestagung | Dorotheenstraße 24, Raum 1.101 und 1.103 | 18.09.2024 23:59 |
03.07.2024 13:00 | Meal Politics - Gender - Rural Areas | In Memory of the work of Parto Teherani-Krönner | Kolloquium | Invalidenstraße 42 / Raum 1131 / 10115 Berlin | 03.07.2024 18:00 |
01.07.2024 16:00 | More Than Hundred Years of Swedish School Sex Education: Continuities and Discontinuities | Vortrag | Geschwister-Scholl-Str. 7, Raum 323 (Grundschulwerkstatt) | 01.07.2024 18:00 |
27.06.2024 15:30 | Anti-LGBTQI Backlash in Africa: Some Critical Reflections | Gastvortrag | Dorotheenstraße 24, Raum 1.308 | 27.06.2024 17:00 |
26.06.2024 10:30 | Lehrwerkstatt Kollaborative Textarbeit in hybriden Lehr-Lern-Settings kennenlernen und ausprobieren | Lehrwerkstatt | bologna.lab, Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0101-0103, Online-Teilnahme möglich | 26.06.2024 12:30 |
07.06.2024 13:00 | Trans* Marxismen? Aktuelle theoretische und politische Suchbewegungen | Workshop | HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6, Raum R 2070a | 08.06.2024 14:00 |
06.06.2024 00:00 | Erstes Symposium zur Lage von Geschlechtergeschichte an deutschen Universitäten | Symposium | Senatssaal, Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6 | 08.06.2024 23:59 |
03.06.2024 12:00 | Zwischen Unterricht und Instagram: Ein Workshop zu Digitaler Sexueller Bildung | Workshop | Auditorium im Grimm-Zentrum | 03.06.2024 16:00 |
29.05.2024 00:00 | Recht umkämpft. Feministische Perspektiven auf ein neues Gemeinsames | Abschlusstagung der interdisziplinären DFG-Forschungsgruppe „Recht – Geschlecht – Kollektivität“ | Berlin (siehe weitere Informationen) | 31.05.2024 23:59 |
28.05.2024 18:00 | Diversität im Blick kritischer Männlichkeitstheorie | Vortrag | Dorotheenstraße 24, Raum 1.308 | 28.05.2024 20:00 |
13.05.2024 00:00 | Drag! Queer Crossings in Global Contexts | Symposium | ICI Berlin | 13.05.2024 23:59 |
22.04.2024 16:00 | Thomas Burø: The social organization of resilience | Gastvortrag, hybrid | HU Berlin, UL6, R2070a sowie Online (Zoom) | 22.04.2024 18:00 |
19.04.2024 00:00 | Writing and Theorizing the Queer Subject | Symposium on the occasion of the 65th birthday of Eveline Kilian | HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6, Senatssaal | 19.04.2024 23:59 |
18.04.2024 18:00 | Bambi Reloaded: Isabel Waidner’s Queer Literary Universe | Abschiedsvorlesung von Eveline Kilian | HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6, Senatssaal | 18.04.2024 20:00 |