Gender-Veranstaltungen der Institute/Fakultäten der HU
Gender-Veranstaltungen der Institute/Fakultäten der HU
Diese Seite zeigt Gender-Veranstaltungen der Institute und Fakultäten der HU, aktuell und rückwirkend bis 2008 (vorherige Veranstaltungen sind in der Übersicht des Veranstaltungskalenders nach Kontexten sortiert gelistet).
Startdatum | Titel | Beschreibung | Ort | Enddatum | ||
---|---|---|---|---|---|---|
03.07.2024 13:00 | Meal Politics - Gender - Rural Areas | In Memory of the work of Parto Teherani-Krönner | Kolloquium | Invalidenstraße 42 / Raum 1131 / 10115 Berlin | 03.07.2024 18:00 | ||
01.07.2024 16:00 | More Than Hundred Years of Swedish School Sex Education: Continuities and Discontinuities | Vortrag | Geschwister-Scholl-Str. 7, Raum 323 (Grundschulwerkstatt) | 01.07.2024 18:00 | ||
27.06.2024 15:30 | Anti-LGBTQI Backlash in Africa: Some Critical Reflections | Gastvortrag | Dorotheenstraße 24, Raum 1.308 | 27.06.2024 17:00 | ||
06.06.2024 00:00 | Erstes Symposium zur Lage von Geschlechtergeschichte an deutschen Universitäten | Symposium | Senatssaal, Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6 | 08.06.2024 23:59 | ||
03.06.2024 12:00 | Zwischen Unterricht und Instagram: Ein Workshop zu Digitaler Sexueller Bildung | Workshop | Auditorium im Grimm-Zentrum | 03.06.2024 16:00 | ||
29.05.2024 00:00 | Recht umkämpft. Feministische Perspektiven auf ein neues Gemeinsames | Abschlusstagung der interdisziplinären DFG-Forschungsgruppe „Recht – Geschlecht – Kollektivität“ | Berlin (siehe weitere Informationen) | 31.05.2024 23:59 | ||
28.05.2024 18:00 | Diversität im Blick kritischer Männlichkeitstheorie | Vortrag | Dorotheenstraße 24, Raum 1.308 | 28.05.2024 20:00 | ||
19.04.2024 00:00 | Writing and Theorizing the Queer Subject | Symposium on the occasion of the 65th birthday of Eveline Kilian | HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6, Senatssaal | 19.04.2024 23:59 | ||
18.04.2024 18:00 | Bambi Reloaded: Isabel Waidner’s Queer Literary Universe | Abschiedsvorlesung von Eveline Kilian | HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6, Senatssaal | 18.04.2024 20:00 | ||
23.02.2024 09:30 | Sorge, Pädagogik und materialistische Ansätze | Werkstatt | tba | 23.02.2024 15:45 | ||
07.02.2024 18:15 | Prof. Dr. Jenny Björklund: Queer Reading Strategies: Exploring Queerness, Heterosexuality, and the Margins | Gastvortrag | DOR 24, Raum 1.301 | 07.02.2024 19:45 | ||
23.01.2024 18:00 | ‚Einig Mutterland nicht in Sicht‘: Erinnerung und Erfahrung der ostdeutschen Frauenbewegung 1989-1990 | Vortrag | HU Berlin, DOR24, Raum 2.104 | 23.01.2024 20:00 | ||
06.12.2023 17:00 | Was ich schon immer über feministische Rechtskritiken wissen wollte... | Offener Abend | HU Berlin, Unter den Linden 6, Raum 303 | 06.12.2023 20:00 | ||
29.11.2023 18:00 | Learning intersectionality? Konflikte um Rassismus in der Neuen Frauenbewegung in Westdeutschland in den 1980er Jahren | Vortrag | HU Berlin, Unter den Linden 6, Raum 2249a | 29.11.2023 20:00 | ||
23.11.2023 00:00 | Tagung: Sorge - Bildung - Erziehung | Tagung | HU Berlin, Luisenstraße 56, 10115 Berlin | 24.11.2023 23:59 | ||
09.11.2023 14:00 | Schule, Bildung und Gesellschaft: Lehrerbildung jenseits des Notzustandes | Buchpräsentation und Podiumsdiskussion | Grimm-Zentrum Auditorium, Geschwister-Scholl-Str. 1-3, HU Berlin | 09.11.2023 19:00 | ||
01.11.2023 18:00 | Queer Reading - Methoden und Lektüren | Kolloquium für Doktorand*innen | HU Berlin | 01.11.2023 20:00 | ||
06.10.2023 10:00 | Anyone Anywhere All the Time: Simultaneity, Disconnect, and the Queer Diasporic Ordinary | Workshop | Aquarium am Südblock und Grimm-Zentrum Public Workshop | 07.10.2023 17:00 | ||
15.09.2023 10:00 | Diversität im Blick feministischer Psychoanalyse / Feminist Psychoanalytic Perspectives on Diversity | Workshop | Dorotheenstr. 24, Raum 1.504 | 15.09.2023 14:00 | ||
06.09.2023 00:00 | Feministische Methoden und interdisziplinäre Bildungsforschung | Tagung & Summerschool | Humboldt-Universität zu Berlin | 09.09.2023 23:59 | ||
30.06.2023 10:00 | DIVERGesTOOL - Vorstellung der Toolbox zur Operationalisierung geschlechtlicher Vielfalt in der quantitativen Gesundheitsforschung | Abschlussworkshop | Berlin Tagungshotel Rossi, Lehrter Straße 66, 10557 Berlin | 30.06.2023 17:00 | ||
29.06.2023 00:00 | Commoning birth – Mobilizing the common good in abortion and childbirth | Research Workshop | Institut für Europäische Ethnologie, HU Berlin, room tba | 29.06.2023 23:59 | ||
22.06.2023 18:15 | Selbstbestimmt!? Schwangerschaftsabbruch, Bevölkerungspolitiken und reproduktive Menschenrechte | Gespräch | UL6, Hörsaal 1072 und online (Zoom) | 22.06.2023 23:59 | ||
12.06.2023 18:00 | "Breaking out of the Box" Filmscreening und Diskussion mit Prof. Dr. Zethu Matebeni | Filmscreening und Diskussion | Invalidenstraße 118, Raum 315 | 12.06.2023 20:00 | ||
07.06.2023 00:00 | Rewriting the History of Political Thought From the Margins | Tagung | Humboldt-Universität zu Berlin, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Geschwister-Scholl-Straße 1/3 | 09.06.2023 23:59 | ||
27.04.2023 10:00 | GAMS Research Colloquium Season 6 – Summer Term 2023 | Kolloquium | IAAW, Invalidenstraße 118, room 217 | 07.07.2023 12:00 | ||
03.11.2022 16:00 | Pashtun Millennials in Afghanistan and Pakistan: Striving for an alternative future in volatile contexts | Workshop | Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Invalidenstr. 118 | 04.11.2022 17:30 | ||
01.11.2022 17:00 | Reading with Kit de Waal | Lesung | GBZ M-str. 60, 10117 Berlin, Raum 105 im ersten Stock | 01.11.2022 18:45 | ||
26.10.2022 16:00 | Becoming Vulnerable_ Ambivalent Solidarities. Kontroversen um Entanglements zwischen Antisemitismus, Kolonialrassismen und Holocaust in Geschichte & Erinnerungspolitik | Ringvorlesung | Online (Zoom) | 26.10.2022 18:00 | ||
20.10.2022 18:00 | Religion* - Geschlecht* - Hermeneutik*. Zur Performanz religiöser Texte | Ringvorlesung | digital, teilweise hybrid (Theologische Fakultät, Burgstraße 26, 10178 Berlin) | 20.10.2022 20:00 |