Humboldt-Universität zu Berlin - Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien

Doktorand*innen- und Postdoc-Tag des ZtG

Doktorand*innentag

  • Wann 13.06.2025 von 09:15 bis 16:45
  • Wo Georgenstraße 47, Raum 0.07
  • Name des Kontakts
  • iCal
Veranstaltet von

Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin

 

Veranstaltungsreihe

Doktorand*innentage am ZtG

 

Programm

9:15 – 10:15 Uhr
Bogdan-Gabriel Burghelea (Institut für deutsche Literatur)
Romantik Queer Lesen

10:15 – 11:15 Uhr
Xenia Müller (Institut für Kulturwissenschaft)
Zwischen Dämonisierung und Vergöttlichung: Schlangensymbolik im Spannungsfeld von Macht, Mythos und Subversion (Arbeitstitel)

11:25 – 11:30 Uhr
Pause/Break

11:30 – 12:30 Uhr
Eka Meladze (Gastwissenschaftlerin am ZtG / Guest researcher at ZtG)
Enlightenment Period Jewish Women in Europe: Links with the Contemporary World

12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause/Lunch break


13:30 – 14:30 Uhr
Lina Knorr (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften)
Studierendenaktivismus gegen sexualisierte Gewalt an Hochschulen in Indonesien

14:30 – 15:30 Uhr
Paweł Bagiński (Gastwissenschaftler am ZtG / Guest researcher at ZtG)
Norms of Sensitivity to Sexual Harassment of Women in Polish Media Discourses during Neoliberal Transformation (working title)

15:30 – 15:45 Uhr
Pause/Break

15:45 – 16:45 Uhr
Teemu Pauha (Gastwissenschaftler*in am ZtG / Guest researcher at ZtG)
LGBTQI+ Muslims and the Dynamics of Sense of Safety in Religious Spaces

 

Konzeption und Organisation

ZtG

 

 

Weitere Informationen

Programm als PDF-Datei

 

zurück zum aktuellen Semester

zurück zur Übersicht des Veranstaltungskalenders


Semester: Sommersemester 2025


ZtG-Veranstaltungskategorie: Tagungen/Symposien/Kolloquien/Workshops des ZtG