Humboldt-Universität zu Berlin - Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien

Veranstaltungen

Wissenschaftliche Veranstaltungen sind ein zentraler Ausweis der Forschungsaktivitäten des ZtG und eine Möglichkeit, die Brücke von der Genderforschung in die Praxis und in eine größere Öffentlichkeit zu bauen.

Durch gemeinsam konzipierte wissenschaftliche Tagungen, transdisziplinär angelegte wissenschaftliche Kolloquien, interne Workshops, Arbeitskreise und Ringvorlesungen kommen Wissenschaftler_innen und Studierende der HU miteinander und mit eingeladenen Referent_innen ins Gespräch.

Die Gender-Kolloquien und internationalen Tagungen sind wichtige Formate, durch welche wir die transdisziplinäre Arbeitsweise des ZtG erproben und entwickeln. Wir bringen Wissenschaftler_innen unterschiedlicher Disziplinen und Studierende der HU sowie eingeladenen Referent_innen miteinander ins Gespräch, indem wir uns in jedem Semester zu wechselnden, transdisziplinär zu bearbeitenden Themen zuwenden.

Pfeile zum Veranstaltungskalender und -archiv

Im Veranstaltungsarchiv finden Sie vom ZtG oder einzelnen Instituten der HU organisierte Veranstaltungen im Themenfeld Geschlechterstudien.

Pfeile aktuelle Gender-Veranstaltung an der HU ankündigen

Die Veranstaltung erscheint nach Freigabe im aktuellen Veranstaltungskalender und -archiv.


 

Zentrale Veranstaltungen der Gender Studies im
Wintersemester 2024/25 an der Humboldt-Universität zu Berlin:

 

Bitte klicken Sie auf den jeweiligen Titel, um alle Details einer Veranstaltung zu sehen.

Startdatum Titel Beschreibung Pfad Enddatum
21.10.2024 18:30 PAID TO CARE: Feminist Approaches to Social Reproduction and Paid Care Work Podiumsdiskussion refugio Berlin, Lenaustr. 3 21.10.2024 20:00
22.10.2024 16:00 Heritage in Transformation Lecture Series HU Berlin, main building UL6, 10099 Berlin, room 3075 and Online (Zoom) 22.10.2024 21:05
22.10.2024 18:00 Nadine George-Graves (Northwestern University): “Luxurious Performance and The Stakes of Black Excess” W.E.B. Du Bois Lecture Auditorium im Grimm-Zentrum, Geschwister-Scholl-Str.1/3 22.10.2024 20:00
23.10.2024 16:00 Männlichkeit(en) im Raum des Politischen: Genealogien von Verletzlichkeit und Gewalt Ringvorlesung HU Berlin, DOR 26, R208 19.02.2025 19:00
28.10.2024 12:00 Prof. Dr. Christina von Braun, "Affinität und Differenz von Geschlechterstudien und Jüdischen Studien" feierliche Vorlesung Dorotheenstraße 26, Raum 208 sowie online (Zoom) 28.10.2024 14:00
01.11.2024 00:00 South Asian Film Studies Perspectives on Language & Communication BERSAS-Workshop IAAW, room 217 01.11.2024 23:59
01.11.2024 17:30 Endometriose. Aktuelle und historische Bilder in Medizin und Kultur Interdisziplinärer und internationaler Workshop Georgenstraße 47, Raum GEO 47 Raum 0.07 02.11.2024 19:00
06.11.2024 16:00 Editing is Women’s Work: an Anthro-historical Study of Female Editors in Indian Media Industries BERSAS-Lecture IAAW, room 217 06.11.2024 18:00
07.11.2024 00:00 Geschlecht – Körper – Vielfalt. Neue Perspektiven für Biologie, Medizin und Gesundheitswissenschaften ZtG-Kolloquium HU Berlin, UL6, Senatssaal 08.11.2024 23:59
12.11.2024 18:00 Elke Kleinau (Köln): Verstrickung und Verantwortung: Perspektiven und Grenzen der Aufarbeitung des Umgangs mit sexueller/sexualisierter Gewalt in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Vortrag Geschwister-Scholl-Str. 3, Auditorium Grimm-Zentrum 12.11.2024 20:00
16.11.2024 15:00 How To Go Back: Art, Activism, and Archives of Return Conversation and screening Aquarium am Südblock, Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin 16.11.2024 17:00
19.11.2024 18:00 Christina Engelmann (Frankfurt/Gießen): Konzepte und Praxismodelle proletarischer Selbstbildung in der Arbeit der frühen Frauenbewegung im Kaukasus – Intersektionalität avant la lettre? Vortrag Dorotheenstr. 24, Raum 1.308 19.11.2024 20:00
09.12.2024 19:15 Queere Klassenpolitiken und lesbische* Zeitlichkeiten Buchvorstellung UL6, 2070a 09.12.2024 23:59
14.01.2025 18:00 Nina Mackert (University of Erfurt): “Making Calories Count: A History of Measuring Food, Bodies, and Choices in the US, 1880s–1930s” W.E.B. Du Bois Lecture Unter den Linden 6, Raum 2070a 14.01.2025 20:00
20.01.2025 15:00 Inroads and Transitions: Gender, Religion, and Identity in the Contemporary MENA Region Workshop HU Berlin, main building 21.01.2025 16:00
21.01.2025 18:00 Carolyn Iselt: Sprache vs. Natur. Prämissen und Konsequenzen von Judith Butlers Subjektbegriff Vortrag Dorotheenstr. 24, Raum 1.308 21.01.2025 20:00
04.02.2025 18:00 Anna Kurowicka (University of Warsaw): “Reimagining Asexuality: Theories of Asexuality Beyond Western Paradigms” W.E.B. Du Bois Lecture Unter den Linden 6, Raum 2070a 04.02.2025 20:00
14.02.2025 14:00 Self-representation and Communication in the Context of Migration and Emerging Digital Diasporas BERSAS-Panel & Discussion IAAW, room 217 14.02.2025 16:00