Sexuelle Gewalt im Generationen- und Geschlechterverhältnis
Veranstaltungsreihe
- https://www.gender.hu-berlin.de/de/veranstaltungen/archiv/events/20250710-sexuelle-gewalt-im-generationen-und-geschlechterverhaeltnis
- Sexuelle Gewalt im Generationen- und Geschlechterverhältnis
- 2025-07-10T09:00:00+02:00
- 2025-07-10T16:00:00+02:00
- Veranstaltungsreihe
- Wann 10.07.2025 von 09:00 bis 16:00
- Wo HU Berlin
- Name des Kontakts Madlaina Schilling
- Web Externe Webseite besuchen
-
iCal
Veranstaltet von
Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Gender und Diversität der Humboldt-Universität zu Berlin
Programm
21.05.2024, 14-16 h Gespräch mit Prof. Dr. Barbara Kavemann (Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs) und Tamara Luding (Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend (BKSF), Mitglied Betroffenenrat UBSKM, Verein Schutzhöhle e.V.): Aufarbeitung sexueller Gewalt - Bedeutung für Betroffene, Gesellschaft und Fachpraxis.
28.05.2024, 14-16 h Gespräch mit Sarah Trentzsch (BIG e.V.): Häusliche Gewalt im Geschlechterverhältnis und deren Bedeutung für das Generationenverhältnis.
10.07.2025, 9-16 h Workshoptag:
Prof. Dr. Andrea Bramberger: Feministische Antworten auf Gewalt: Diffraktives Lesen als kollegiale Reflexion, Lina Geoushy & Elsa Pärs-Berglund.
Wildwasser und Hilfe für Jungs e.V.: Schutzkonzepte an Schulen begleiten: Projektvorstellung und Praxiseinblick in die Verhaltenskodex-Entwicklung
Konzeption und Organisation
Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Gender und Diversität
Inklusive Sexuelle Bildung (Materialsammlung)
Referent*innen
Inklusive Sexuelle Bildung (Materialsammlung)
mit Prof. Dr. Barbara Kavemann, Sarah Trentzsch (BIG e.V.), Prof. Dr. Andrea Bramberger, Wildwasser e.V. & Hilfe für Jungs e.V.
Weitere Informationen
Infos und Anmeldung: https://hu.berlin/gendiv-kolloquium
Semester: Sommersemester 2025
ZtG-Veranstaltungskategorie: Gender-Veranstaltungen der Institute/Fakultäten der HU