Regionalwissenschaften und Gender - Einführende Überlegungen zur Notwendigkeit der Genderperspektive
Gastvortrag
- https://www.gender.hu-berlin.de/de/veranstaltungen/archiv/events/20110512_regionalwissenschaften_gender
- Regionalwissenschaften und Gender - Einführende Überlegungen zur Notwendigkeit der Genderperspektive
- 2011-05-12T18:00:00+02:00
- 2011-05-12T20:00:00+02:00
- Gastvortrag
- Wann 12.05.2011 von 18:00 bis 20:00
- Wo Humboldt-Universität zu Berlin, Invalidenstraße 118, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Raum 217
-
iCal
Veranstaltet von
Querschnittsbereich Medialität und Intermedialität in den Gesellschaften Asiens und Afrikas
Kurzbeschreibung
Die Betrachtung von Geschlechterfragen wird häufig als ein Nischenthema wahrgenommen, das nur für Frauen wichtig ist, ansonsten aber ignoriert werden kann. Im Vortrag wird begründet,warum die Genderperspektive nicht in die Nische gehört, sondern grundsätzlich für die Regionalwissenschaften von Bedeutung ist. Zuerst wird in die Grundlagen der Gender Studies eingeführt und dargestellt, wie Geschlecht Gesellschaften strukturiert. Darauf aufbauend wird die Verbindung von Nation und Geschlecht besprochen und dabei insbesondere auf die Situation in (post)kolonialen Ländern eingegangen. Dr. Urmila Goel ist freiberufliche Wissenschaftlerin und Trainerin mit den Schwerpunkten kritische Rassismusforschung, postkoloniale Theorie und Gender Studies. Sie arbeitet vorwiegend zu Menschen, die aus Südasien nach Deutschland migriert sind.
Referent_innen
Dr. Urmila Goel
Weitere Informationen
ZtG-Veranstaltungskategorie: Gender-Veranstaltungen der Institute/Fakultäten der HU