Autumn School
"HOW-TO GENDER STUDY. Methoden und Praktiken in den Gender Studies" / "HOW-TO GENDER STUDY. Methods and Practices in Gender Studies"
veranstaltet vom / organised by Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG)
Location: Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Senatssaal
Date: 29.9. – 2.10. 2025
Kurzlink / Short URL: https://hu.berlin/autumn-school-gender-studies
Bewerbung (de) / Application (en)
Programm / Programme
Montag | Monday, 29.9.2025
Dienstag | Tuesday, 30.9.2025
09:00 – 12:30 |
Panel 1: Qualitative Forschungsmethoden in der sozial-ökologischen Transformation (deutsch) abstract Panel 2: Biographieforschung und Oral-History in der Geschlechterforschung unter Berücksichtigung bildungstheoretischer und -geschichtlicher Perspektiven (deutsch) abstract Panel 3: Queer und Trans Studies/Readings – Theorie und Praxis im Dialog (english/deutsch) abstract Panel 4 (InterGender course): Sociological Mixed-Method Approaches in Gender Studies Research (english) (Attention: Panel 4 is designed for the InterGender research consortium. To participate, please apply separately here: https://liu.se/en/research/intergender) |
12:30 – 14:00 | Mittagspause | Lunch break |
14:00 – 17:30 |
Individual Workshops Workshop 1: Re-writing in der Rechtswissenschaft (deutsch) abstract Workshop 2: Filmische Forschung – Film as research - künstlerische Forschung und filmbezogene Forschungspraxen (deutsch) abstract Workshop 3: Reflexivity and positionality in interdisciplinary film research - with a special focus on documentary and autobiographical film (english) abstract Workshop 4: Analysis of scientific arguments on sexdiversity as Social Scientific Issues (SSI) (english) abstract |
18:00 – 19:00 | Podiumsdiskussion zu Interdisziplinarität | Podium discussion on interdisciplinarity |
19:30 | Gemeinsames Essen (auf eigene Kosten) | Dinner (at own expense) |
Mittwoch | Wednesday, 1.10.2025
09:30 – 13:00 |
Panel 1: Qualitative Forschungsmethoden in der sozial-ökologischen Transformation (deutsch) abstract Panel 2: Biographieforschung und Oral-History in der Geschlechterforschung unter Berücksichtigung bildungstheoretischer und -geschichtlicher Perspektiven (deutsch) abstract Panel 3: Queer und Trans Studies/Readings – Theorie und Praxis im Dialog (english/deutsch) abstract Panel 4 (InterGender course): Sociological Mixed-Methods in Gender Studies Research (english) (Attention: Panel 4 is designed for the InterGender research consortium. To participate, please apply separately here: https://liu.se/en/research/intergender) |
12:30 – 14:00 | Mittagspause | Lunch break |
14:00 – 16:00 | Berichte aus den Workshops und Abschlussdiskussion | Reports from workshops and closing discussion |
Donnerstag | Thursday, 2.10.2025
Hier schließen sich Veranstaltungen der Fachgesellschaft Geschlechterstudien an und es findet ein weiterer Workshop und ein Treffen von Promovierenden aus dem InterGender Consortium statt. Nähere Informationen ab voraussichtlich Mai 2025