Gendering Border Studies? Schnittstellen zwischen Border und Gender Studies
- https://www.gender.hu-berlin.de/de/veranstaltungen/archiv/events/211214_gendering_border_studies
- Gendering Border Studies? Schnittstellen zwischen Border und Gender Studies
- 2021-12-14T16:00:00+01:00
- 2021-12-14T18:00:00+01:00
- Vortrag
- Wann 14.12.2021 von 16:00 bis 18:00
- Wo Online
- Name des Kontakts Jana Storch
- iCal
Veranstaltet von
Holger Brohm und Britta Lange
Institut für Kulturwissenschaft an der HU Berlin
Veranstaltungsreihe
Ringvorlesung Berliner Kulturwissenschaft 2021 / 2022
Kurzbeschreibung
Territoriale Grenzen und Geschlechtergrenzen sind zunächst weitgehend getrennt voneinander erforscht worden. Standen in den Border Studies Staatsgrenzen im Mittelpunkt, befasste sich die Geschlechterforschung mit begrenzenden sozialen Rollenzuweisungen. Die Infragestellung binärer Oppositionen durch postmoderne wie postkoloniale Theorien ließ biologisch fundierte Geschlechtergrenzen wanken und machte Figuren des Dritten Raums, der Differenz bzw. der Mestiza Platz. Als sich damit auch der Begriff von Grenze in den Border Studies weg vom territorialen Paradigma den abstrakteren Dimensionen symbolischer Differenz öffnete, begann sich eine Schnittmenge zwischen Grenz- und Geschlechterforschung zu entfalten.
Referent_innen
Claudia Bruns
Weitere Informationen
Programm-Flyer der Ringvorlesung Berliner Kulturwissenschaft (pdf-Datei)
Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung befinden sich im Programm-Flyer
Semester: Wintersemester 2021/2022
ZtG-Veranstaltungskategorie: Gender-Veranstaltungen der Institute/Fakultäten der HU