Privilegierungsbekenntnisse – Hegemoniereproduktion in kritischen Wissenschaftsfeldern
Gastvortrag
- https://www.gender.hu-berlin.de/de/veranstaltungen/archiv/events/20101214_privilegierungsbekenntnisse_hegemoniereproduktion
- Privilegierungsbekenntnisse – Hegemoniereproduktion in kritischen Wissenschaftsfeldern
- 2010-12-14T18:00:00+01:00
- 2010-12-14T20:00:00+01:00
- Gastvortrag
- Wann 14.12.2010 von 18:00 bis 20:00
- Wo Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, Raum 1.308
-
iCal
Veranstaltet von
Fachschaftsinitiative Gender Studies, Lehrstuhl für Theologie und Geschlechterstudien (Ulrike Auga), Lehrstuhl für Gender und Diversity (Ina Kerner)
Kurzbeschreibung
Vorträge und Diskussion mit Isabell Lorey und Urmila Goel: Privilegierungsbekenntnisse – Hegemoniereproduktion in kritischen Wissenschaftsfeldern Sich zu den eigenen Privilegien zu bekennen, gilt in kritischen Wissenschaften häufig als Strategie, die die Reproduktion hegemonialer Wissensproduktion vermeiden oder subvertieren soll. Stellen diese zum Teil auch rituellen Selbst-Positionierungen bestehende Machtverhältnisse in Frage? Wirken sie als Befreiungs- und Immunisierungsgesten für hegemoniale Wissensproduzent_innen? Können Wirkungen solcher Bekenntnisse überhaupt reflexiv eindeutig erfassbar und erfahrbar gemacht werden?
Programm
DIENSTAG 14.12.2010, 18H DOROTHEENSTR. 24 (HEGELPLATZ) – RAUM 1.308 DANACH: GESELLIGKEIT, MUSIK UND DRINKS IM RELAIS – MONBIJOUSTR. 3 – 1.OG
Konzeption und Organisation
Fachschaftsini Gender Studies
Referent_innen
Urmila Goel
Isabell Lorey
Weitere Informationen
ZtG-Veranstaltungskategorie: Gender-Veranstaltungen der Institute/Fakultäten der HU
ZtG-Veranstaltungskategorie: Genderdialog/Podiumsdiskussionen/Weitere