Die Verunsicherung von Geschlecht in Buch und Film: Ousmane Sembène (1956-2004)
Vortrag
- https://www.gender.hu-berlin.de/de/veranstaltungen/archiv/events/20110428_ousmanesembene
- Die Verunsicherung von Geschlecht in Buch und Film: Ousmane Sembène (1956-2004)
- 2011-04-28T18:15:00+02:00
- 2011-04-28T20:00:00+02:00
- Vortrag
- Wann 28.04.2011 von 18:15 bis 20:00
- Wo Humboldt Universität zu Berlin Berlin Invalidenstraße 118 Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Raum 217
-
iCal
Veranstaltungsreihe
Im Rahmen der semesterbegleitende Veranstaltungsreihe des Querschnittsbereichs Medialität und Intermedialität in den Gesellschaften Asiens und Afrikas:
Gender & Medien - Regionalwissenschaftliche Perspektiven
Veranstaltet von
Querschnittsbereichs Medialität und Intermedialität in den Gesellschaften Asiens und Afrikas
Kurzbeschreibung
Ousmane Sembène gilt als Begründer des „frankophonen“ afrikanischen Kinos und als Klassiker der französischsprachigen Erzählliteratur Senegals. Er begann in den 1950er Jahren zu schreiben, in den 1960er Jahren Filme zu drehen und hat bis zu seinem Tod 2007 eine künstlerische Doppelpraxis betrieben, indem er häufig seine eigenen Romane verfilmte. Als sozialkritischer, marxistisch orientierter Autor, der insbesondere die neokolonialen Strukturen in seinem Land immer wieder dargestellt und kritisiert hat, nimmt der Blick auf Geschlechterverhältnisse einen wichtigen Platz in Sembènes Schaffen ein. Dabei wird insbesondere die Verunsicherung tradierter Geschlechterrollen und sozialer Praktiken in einer postkolonialen Gesellschaft gezeigt. In dem Vortrag möchte ich die unterschiedlichen narrativen Strategien in den Medien Buch und Film aufzeigen und dies mit der Herausarbeitung der gesellschaftskritischen Repräsentation und Verhandlung von Gender bei Sembène verknüpfen.
Programm
Referent_innen
Prof. Susanne Gehrmann, Dr.
Weitere Informationen
ZtG-Veranstaltungskategorie: Gender-Veranstaltungen der Institute/Fakultäten der HU