Bulletin Texte 27
Michael Frey/Hasko Hüning/Hildegard Maria Nickel: [zum Volltext]
Entgrenzung, Vermarktlichung und Subjektivierung – Formwandel von Arbeit und betriebliche Geschlechterverhältnisse. Empirische Fallstudien aus der Deutschen Bahn AG und einer kommunalen Verwaltung
Dörte Feger/Dörthe Gatermann: [zum Volltext]
Motivation und Engagement – nur begrenzt nachwachsende Rohstoffe!
Kundenorientierte Dienstleistungsarbeit in der DB AG
Thoralf Kamin: [zum Volltext]
„Dienen und Leisten“ – Kundenorientierte Dienstleistungsarbeit in den Zügen der Deutschen Bahn AG
Christian Kikel: [zum Volltext]
Neue Bahn, neuer Service, neue Weiterbildung?
Betriebliche Weiterbildung für die Beschäftigten im Servicebereich der Deutschen Bahn AG
Katja Schermaul: [zum Volltext]
Weiterbildung und Qualifizierung von weiblichen Führungskräften in der Deutschen Bahn AG – existieren Selektions- und Abschottungsmechanismen?
Ein Material- und Werkstattbericht
Claudia Fuchs: [zum Volltext]
Chancengleichheit bei Stellenbesetzungen im internen Arbeitsmarkt der Deutschen Bahn? Der Einfluss von Bestenauswahl und Potentialeinschätzung
Stephan Drewke: [zum Volltext]
Fremdbestimmte Selbststeuerung – Paradoxien neuer Managementmethoden am Beispiel der DB AG
Nancy Ehlert: [zum Volltext]
„Organisation ist alles“ – Jahresarbeitszeiten und ihre Auswirkungen auf die familiale Lebensführung der Beschäftigten in der Deutschen Bahn AG
Karin Lohr/Iris Peinl/Kristiane Jornitz u.a.: [zum Volltext]
Vergeschlechtlichte Strukturen einer Berliner Verwaltung.
Voraussetzungen für Gender Mainstreaming