Archiv Graduiertenkollegs
Graduiertenkollegs für Frauen- und Geschlechterforschung im deutschsprachigen Raum
- „Wissenschaft - Geschlecht - Symbolische Ordnung“
Universität Basel - „Geschlecht als Wissenskategorie"
Humboldt-Universität zu Berlin
DFG-Förderung - „Codierung von Gewalt im medialen Wandel“ (Gender – ein Teilaspekt)
Humboldt-Universität zu Berlin
DFG-Förderung - "Körper-Inszenierungen" (Gender - ein Teilaspekt)
Freie Universität Berlin
DFG-Förderung - "Geschlechterdemokratie und Organisationsreform im globalen Kontext"
Promovierendenkolleg des Feministischen Instituts der Heinrich-Böll-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum - „Öffentlichkeiten und Geschlechterverhältnisse, Dimensionen von Erfahrung“
Universitäten Frankfurt am Main, Kassel
DFG-Förderung - „Alter – Geschlecht – Gesellschaft“
Postdoc-Kolleg der Universität Greifswald
Gefördert vom Land Mecklenburg- Vorpommern - „Identität und Differenz. Geschlechterkonstruktion und Interkulturalität(18. - 20. Jahrhundert)"
Universität Trier
DFG-Förderung - „Wahrnehmung der Geschlechterdifferenz in religiösen Symbolsystemen“
Universität Würzburg
DFG-Förderung - "Genderdynamiken in gewaltförmigen Konflikten"
Promovierendenkolleg des Feministischen Institus der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit dem Zentrum für feministische Studien der Universität Bremen - »Identität und Differenz. Geschlechterkonstruktionen und Interkulturalität (18.-21. Jh.)«
Universität Trier