Nana Adusei-Poku
Dissertationsprojekt: Conditions of Existence - Post-Black Art and its Intricacies |
![]() |
Kurzbeschreibung des Projekts
|
Nana Adusei-Poku untersucht in ihrer Doktorarbeit »Conditions of Existence« den Bereich des Visuellen basierend auf der Hypothese, dass ›race‹ und gender intrinsisch miteinander in unserer Wahrnehmung und Repräsentation verbunden sind. Durch einen transdisziplinären Ansatz werden Ideen von ›race‹ und gender in den visuellen Kulturen aus philosophisch kulturwissenschaftlicher Perspektive analysiert und Subversionen durch visuelle Repräsentationen von aufstrebenden Schwarzen Künstler_innen und ihren ästhetischen Interventionen untersucht. |
Angaben zur Person
|
Studium der Afrikawissenschaften und der Gender Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin (2007) und Media and Communications am Goldsmiths College in London (2009). 2009 – 2012 Stipendiatin im Graduiertenkolleg »Geschlecht als Wissenskategorie«, 2013 Abschluss der Promotion im Fach Amerikanische Literaturen und Kulturen an der HU Berlin. Lehrtätigkeiten in den Studiengängen Gender Studies an der HU Berlin und Mediale Künste an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2013 Professorin (Lector) für Kulturelle Diversität am Piet Zwart Institute der Willem de Kooning Academie (Hogeschool Rotterdam). |
Ausgewählte Publikationen
|
Fantasised Borders. In: Mobility and Fantasy in Visual Culture, ed. by Lewis Johnson, London/New York 2013 (im Erscheinen). The Flexible Sex. Gender, Happiness and Crisis in the Global Economy (Online Reader), ed. by Nana Adusei-Poku. Berlin 2012. (http://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/Gesamtreader.pdf). The challenge to conceptualise the multiplicity of multiplicities – Post-Black Art and its intricacies. In: darkmatter. Postracial Imaginaries 9.2 (2012). (http://www.darkmatter101.org/site/2012/11/29/the-multiplicity-of-multiplicities-–- post-black-art-and-its-intricacies/). Enter and Exit the New Negro. Von unsichtbaren Sichtbarkeiten. In: Feministische Studien 2 (2012). S. 212 – 227. |
Homepage und Kontakt |