Prof. Dr. Claudia Ulbrich
|
![]() |
Betreute Arbeiten im Kolleg |
Katharina Weikl |
Fach und Institut/ Universität |
Geschichte |
Angaben zur Person |
Seit 1994 Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit und Geschlechtergeschichte an der Freien Universität Berlin. Assoziiertes Mitglied im Graduiertenkolleg »Geschlecht als Wissenskategorie« und der Redaktion von L’Homme – Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft. Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte in Wien, Paris, Madison, Jerusalem. 1994 Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum. 1968 – 1977 Studium der Geschichte und Germanistik und Promotion an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. |
Forschungsschwerpunkte |
Transkulturelle Selbstzeugnisforschung| |
Ausgewählte Publikationen |
zus. m. Hans Medick u. Angelika Schaser: Selbstzeugnis und Person. Transkulturelle Perspektiven, Köln 2012. zus. m. Almut Höfert u. Claudia Opitz-Belakhal: Geschlechtergeschichte global, Wien 2012. Ständische Ungleichheit und Geschlechterforschung. In: Zeitsprünge 15 (2011). S. 85 – 104. (Ständische Ungleichheit und Geschlechterforschung) Shulamit and Margarete. Power, Gender and Religion in a Rural Society in Eighteenth-Century Europe, Leiden 2004. |
Homepage und Kontakt |
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/mitglieder/Professorinnen_und_ Professoren/ulbrich.html |