Prof. Dr. Christina von Braun
"Eine intensive Erfahrung der Interdisziplinarität und der Erkenntnis über die Art, wie sich die aka- demischen Disziplinen gegenseitig beeinflussen. Auf dem Gebiet der Geschlechterbilder werden Prozesse des Transfers – neuer Erkenntnisse wie vorgefasster Meinungen – besonders sichtbar. " | ![]() |
Betreute Arbeiten im Kolleg
|
Katja Baumgärtner | Daniela Döring | Claude Draude | Maja Figge | Nanna Heidenreich | Daniela Hrzàn | Jana Husmann | Jennifer John | Marietta Kesting | Cornelia Möser | Katrin Peters | Claudia Schink | Annett Schulze | Sarah Speck | Nadine Teuber | Vojin Saša Vukadinović |
Fach und Institut/ Universität |
Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin Sprecherin des Graduiertenkollegs (2005-2012) |
Angaben zur Person | 1994 – 2012 Professorin für Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2012 Sprecherin des Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg. 1997 – 2003 wissenschaftliche Leiterin des Zentrums für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) und Initiatorin des Studiengangs Geschlechterstudien/ Gender Studies der HU Berlin. 2005 – 2012 Sprecherin des Graduiertenkollegs »Geschlecht als Wissenskategorie«. 1992 Habilitation. 1990 Promotion (Dissertation zur Geschichte der Hysterie). 1969 – 1990 freiberufliche Filmemacherin und Autorin (50 Filme, 20 Bücher und viele Aufsätze zur Kultur- und Geschlechtergeschichte). |
Forschungsschwerpunkte |
Gender | Medien | Religionsgeschichte | Jüdische Studien |
Ausgewählte Publikationen
|
Der Preis des Geldes. Eine Kulturgeschichte, Berlin 2012. Nicht ich. Logik, Lüge, Libido, Frankfurt a.M./Berlin 1985/2012. zus. m. Bettina Mathes: Verschleierte Wirklichkeit. Die Frau, der Islam und der Westen, Berlin 2007. Stille Post. Eine andere Familiengeschichte, Berlin 2007. |
Homepage und Kontakt |