Prof. Dr. Beate Binder
"The graduate Research Training Group opened space for transdisciplinary work seldom found in the daily life of university. The discussions with the colleagues were always very stimulating, especially for my own research." |
![]() |
Supervised Theses
|
Fatma Gökçen Dinç | Ronja Eberle | Nadine Heymann | Kerstin Piepenstock | Todd Sekuler | Jan Severin | Sarah Speck | Stefan Wünsch |
Discipline and Institute or University |
Institut für Europäische Ethnologie Humboldt-Universität zu Berlin |
About |
Seit 2008 Professorin für Europäische Ethnologie und Geschlechterforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2006 – 2008 Professur für Volkskunde/Kulturanthropologie an der Universität Hamburg. Mitglied in der Fachgesellschaft Geschlechterstudien/ Gender Studies Association und der Kommission Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv). 2007 Habilitation an der HU Berlin mit der Arbeit »Streitfall Stadtmitte: Der Berliner Schlossplatz«. 1999 Promotion zur Dr. rer. soc. an der Universität Tübingen mit der Arbeit »Elektrifizierung als Vision. Zur Symbolgeschichte einer Technik im Alltag«. 1980 – 1988 Studium der Empirischen Kulturwissenschaft, Geschichte und Soziologie an der Universität Tübingen. |
Research Focuses |
Urban anthropology | Anthropology of policy | |
Selected Publications |
zus. m. Friedrich von Bose, Katrin Ebell, Sabine Hess u.a. (Hg.): Eingreifen, Kritisieren, Verändern!? Interventionen ethnographisch und gendertheoretisch, Münster 2013. zus. m. Sabine Hess: Intersektionalität aus der Perspektive der Europäischen Ethnologie. In: Intersektionalität Revisited. Empirische, theoretische und methodische Erkundungen, hg. v. Sabine Hess, Nikola Langreiter u. Elisabeth Timm, Bielefeld 2011. S. 15 – 52. zus. m. Gabriele Jähnert, Ina Kerner, Eveline Kilian u.a. (Hg.): Travelling Gender Studies. Grenzüberschreitende Wissensproduktion, Münster 2010. Die Anderen der Stadt. Überlegungen zu Forschungsperspektiven im Grenzgebiet von Europäischer Ethnologie und Geschlechterstudien. In: Zeitschrift für Volkskunde 2 (2009). S. 233 – 254. |
Homepage and Contact |
https://www.euroethno.hu-berlin.de/de/institut/personen/binder |