Humboldt-Universität zu Berlin - Gender as a Category of Knowledge

Prof. Dr. Dr. h. c. Stefanie von Schnurbein

 

 
Supervised Theses

 

Sven Glawion | Elahe Haschemi Yekani | Florian Kappeler | Karolina Krasuska | Màrcia Moser | Sophie Wennerscheid

   
Discipline and Institute or University

Nordeuropa-Institut
Humboldt-Universität zu Berlin

   
About

Seit 2000 Professorin für Neuere Skandinavische Literaturen am Nordeuropa-Institut der Humboldt- Universität zu Berlin. Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte an der University of Chicago und der University of California, Berkeley (USA). 2010 – 2011 »Opus Magnum«-Förderung der VolkswagenStiftung und der Thyssen-Stiftung. 1999 Habilitation am Skandinavischen Seminar, Georg-August-Universität Göttingen. 1992 Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt. 1984 – 1989 Studium der Nordischen Philologie, Germanischen Altertumskunde, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und Neueren Deutschen Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

   
Research Focuses

Masculinity | Queer studies |
Intersectionality | Scandinavian literature
and culture | Literature and medicine
discourses | Neopaganism | Alternative
religion | History of ideology

   
Selected Publications

zus. m. Lill-Ann Körber (Hg.): Gesundheit/Krankheit. Kulturelle Differenzierungsprozesse um Körper, Geschlecht und Macht in Skandinavien, Berlin 2010.

Queer Theorie auf Abwegen. »Nordischer Schamanismus« und die Suche nach einer queeren Religion. In: Frau – Gender – Queer. Gendertheoretische Ansätze in der Religionswissenschaft, hg. v. Susanne Lanwerd u. Màrcia Elisa Moser, Würzburg 2010. S. 211 – 226.

Krisen der Männlichkeit. Schreiben und Geschlechterdiskurs in skandinavischen Romanen seit 1890, Göttingen 2001.

   

Homepage and Contact

http://www.ni.hu-berlin.de/personal/svs/svs_html