Prof. Dr. Claudia Bruns
"The Research Traning Group was an ideal place to exchange ideas, to test new approaches and transdisciplinary perspectives, and was always a source of inspiration for my own work …" |
![]() |
Supervised Theses
|
Fatma Gökçen Dinç | Kevin Dubout | Gintare Malinauskaite | Myriam Naumann | Falko Schnicke |
Discipline and Institute or University |
Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin Sprecherin des Graduiertenkollegs (2012-2013) |
About | Professorin für Historische Anthropologie und Geschlechterforschung. 2007 – 2013 Junior-Professorin für Wissens- und Geschlechtergeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2007 Mitglied und seit 2012 Sprecherin des Graduiertenkollegs »Geschlecht als Wissenskategorie«. 2010/2011 Gastprofessur an der Universität Trier. 2007 Junior-Professorin für Neuere und Neueste Vergleichende Europäische Kulturgeschichte an der Universität Hildesheim. 1998 – 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten in Hamburg, Kassel, Köln und Bonn. Postdoktorandin des Graduiertenkollegs »Identität und Differenz« an der Universität Trier. Preisträgerin des Frauenförderpreises der Universität Hamburg. |
Research Focuses | European cultural history and history of knowledge | Gender studies, history of sexuality and the body | Historical anthropology | German youth and (anti-)emancipation movements | Antisemitism and colonial racisms | Religious fundamentalism | Filmic memory of the holocaust | European border studies | Postcolonial theory, transnational approaches, and intersectionality |
Selected Publications |
Karten, Körper, Kollektive. Europas Grenzdiskurse – Interrelationen zwischen Geschlecht, Raum, Religion und »Rasse« in Kartographie, Mythos und europäischer Identität, Göttingen 2014 (im Erscheinen).
Das Geschlecht der Wissenschaften. Zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert, hg. zus. m. Ulrike Auga, Levke Harders u. Gabriele Jähnert, Frankfurt a.M. 2010.
(Gegen-)Bewegungen der Moderne. Verbindungen von Antifeminismus, Antisemitismus und Emanzipation um 1900, hg. zus. m. Kerstin Wolff. Ariadne. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte 43 (2003). |
Homepage and Contact |
|