Vergangene Veranstaltungen
Diese Seite zeigt vergangene Gender-Veranstaltungen an der Humboldt-Universität (rückwirkend bis 2008, vorherige Veranstaltungen sind hier aufgelistet).
Bitte klicken Sie auf den jeweiligen Titel, um alle Details der Veranstaltung zu sehen.
Startdatum | Titel | Beschreibung | Pfad | Enddatum |
---|---|---|---|---|
01.12.2023 14:00 | Feministische Perspektiven auf sexualisierte Gewalt | Offenes Netzwerktreffen | Berlin | 01.12.2023 18:00 |
29.11.2023 18:00 | Learning intersectionality? Konflikte um Rassismus in der Neuen Frauenbewegung in Westdeutschland in den 1980er Jahren | Vortrag | HU Berlin, Unter den Linden 6, Raum 2249a | 29.11.2023 20:00 |
23.11.2023 00:00 | Tagung: Sorge - Bildung - Erziehung | Tagung | HU Berlin, Luisenstraße 56, 10115 Berlin | 24.11.2023 23:59 |
15.11.2023 18:00 | Queer Reading - Methoden und Lektüren | Kolloquium für Doktorand*innen | HU Berlin | 15.11.2023 20:00 |
09.11.2023 14:00 | Schule, Bildung und Gesellschaft: Lehrerbildung jenseits des Notzustandes | Buchpräsentation und Podiumsdiskussion | Grimm-Zentrum Auditorium, Geschwister-Scholl-Str. 1-3, HU Berlin | 09.11.2023 19:00 |
20.10.2023 14:00 | Austauschworkshop Gendering MINT didaktisch-digital | Workshop | HU Berlin, DOR 24, 2.102 (hybrid) | 21.10.2023 14:00 |
06.10.2023 10:00 | Anyone Anywhere All the Time: Simultaneity, Disconnect, and the Queer Diasporic Ordinary | Workshop | Aquarium am Südblock und Grimm-Zentrum Public Workshop | 07.10.2023 17:00 |
15.09.2023 10:00 | Diversität im Blick feministischer Psychoanalyse / Feminist Psychoanalytic Perspectives on Diversity | Workshop | Dorotheenstr. 24, Raum 1.504 | 15.09.2023 14:00 |
06.09.2023 00:00 | Feministische Methoden und interdisziplinäre Bildungsforschung | Tagung & Summerschool | Humboldt-Universität zu Berlin | 09.09.2023 23:59 |
15.07.2023 13:00 | Trans stories - Lost in the battle of the sexes | workshop with filmmaker Pradipta Ray | vhs mitte, Linienstraße 162, 10115 Berlin, room 1.12 | 15.07.2023 17:00 |
30.06.2023 10:00 | DIVERGesTOOL - Vorstellung der Toolbox zur Operationalisierung geschlechtlicher Vielfalt in der quantitativen Gesundheitsforschung | Abschlussworkshop | Berlin Tagungshotel Rossi, Lehrter Straße 66, 10557 Berlin | 30.06.2023 17:00 |
29.06.2023 00:00 | Commoning birth – Mobilizing the common good in abortion and childbirth | Research Workshop | Institut für Europäische Ethnologie, HU Berlin, room tba | 29.06.2023 23:59 |
26.06.2023 18:00 | Rene Almeling: The Politics of „Male“ Reproductive Health | Gastvortrag | HU Berlin, Georgenstraße 47, 10117 Berlin, Raum 0.12 | 26.06.2023 20:00 |
26.06.2023 18:00 | „Brich das Schweigen“ – und was passiert danach? Podiumsdiskussion zum Thema Sprechen und Schweigen über sexualisierte Gewalt an Hochschulen | Podiumsdiskussium | Auditorium im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum und online (Zoom) | 26.06.2023 20:00 |
22.06.2023 18:15 | Selbstbestimmt!? Schwangerschaftsabbruch, Bevölkerungspolitiken und reproduktive Menschenrechte | Gespräch | UL6, Hörsaal 1072 und online (Zoom) | 22.06.2023 23:59 |
13.06.2023 14:00 | Seniorprof. Dr. Barbara Rendtorff: Die Frankfurter Frauenschule | Vortrag und Zeitzeuginnengespräch | Dorotheenstr. 24, Fritz-Reuter-Saal im Universitätsgebäude am Hegelplatz | 13.06.2023 16:00 |
12.06.2023 18:00 | "Breaking out of the Box" Filmscreening und Diskussion mit Prof. Dr. Zethu Matebeni | Filmscreening und Diskussion | Invalidenstraße 118, Raum 315 | 12.06.2023 20:00 |
07.06.2023 00:00 | Rewriting the History of Political Thought From the Margins | Tagung | Humboldt-Universität zu Berlin, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Geschwister-Scholl-Straße 1/3 | 09.06.2023 23:59 |
06.06.2023 18:00 | Dr. des. Sina Speit: Konflikte in der feministischen Erinnerung an den Nationalsozialismus | Vortrag | Dorotheenstr. 26, Raum 117 | 06.06.2023 20:00 |
04.05.2023 09:00 | Nature-Society Relations and the Global Environmental Crisis – Thinking on Climate Change and Sustainability from the Fields of Intersectional Theory and Transdisciplinary Gender Studies | Internationale Tagung | Auditorium im Grimmzentrum + Räume 1066e, 2070A und 2249a in UL6 | 06.05.2023 19:30 |
27.04.2023 10:00 | GAMS Research Colloquium Season 6 – Summer Term 2023 | Kolloquium | IAAW, Invalidenstraße 118, room 217 | 07.07.2023 12:00 |
12.01.2023 18:00 | Gleichstellungspolitik der Diversität Dekolonisieren – Hochschule im Spannungsverhältnis von Diversität, Rassismuskritik und Kolonialität | Vortrag | Humboldt-Universität zu Berlin, Auditorium im Grimm-Zentrum und online (Zoom) | 12.01.2023 20:00 |
11.01.2023 16:00 | Becoming Vulnerable_ Ambivalent Solidarities. Kontroversen um Entanglements zwischen Antisemitismus, Kolonialrassismen und Holocaust in Geschichte & Erinnerungspolitik | Ringvorlesung | Online (Zoom) | 11.01.2023 18:00 |
11.11.2022 09:30 | Die gute Mahlzeit. Gender und Ernährung transdisziplinär | Wissenschaftliches Kolloquium des ZtG | Senatssaal der HU Berlin, Unter den Linden 6 | 12.11.2022 19:30 |
03.11.2022 16:00 | Pashtun Millennials in Afghanistan and Pakistan: Striving for an alternative future in volatile contexts | Workshop | Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Invalidenstr. 118 | 04.11.2022 17:30 |
01.11.2022 17:00 | Reading with Kit de Waal | Lesung | GBZ M-str. 60, 10117 Berlin, Raum 105 im ersten Stock | 01.11.2022 18:45 |
20.10.2022 18:00 | Religion* - Geschlecht* - Hermeneutik*. Zur Performanz religiöser Texte | Ringvorlesung | digital, teilweise hybrid (Theologische Fakultät, Burgstraße 26, 10178 Berlin) | 20.10.2022 20:00 |
28.09.2022 14:00 | Living Together Looking Apart | Wissenschaftliche Tagung mit Filmscreening und Poetry Night | Oyoun, Lucy-Lameck-Str. 32, 12049 Berlin | 07.09.2023 18:30 |
28.07.2022 00:00 | Doing ethics in Islamic theology: Challenges and approaches in theory and practice | International Conference | Berliner Institut für Islamische Theologie, Hannoversche Straße 6, 10115 Berlin | 29.07.2022 23:59 |
07.07.2022 09:30 | Unsettling Archives 2022 | Joint Conference | HU Berlin | 09.07.2022 18:00 |